Arbeitszeugnis Beispiel zur Übersicht über die wichtigen Inhalte

Auch die Bewertungen müssen natürlich an die tatsächlich erbrachten Leistungen, bzw. das Verhalten des Mitarbeiters angepasst werden. Zur Verdeutlichung deshalb noch einmal die wichtigsten Inhalte sowie die gängigen Formulierungen entsprechend der jeweiligen Schulnoten, so dass das Arbeitszeugnis Beispiel individuell angepasst werden kann:

Die wichtigsten Inhalte im Arbeitszeugnis (Beispiel):

Fachliche Kompetenz:

  • Fachwissen und Fachspezifische Tätigkeiten
  • Spezialkenntnisse
  • EDV- und PC-Kenntnisse
  • Fremdsprachen
  • Weiterbildung

Geistige und kreative Fähigkeiten:

  • schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen

Soziale Kompetenz:

  • Veränderungs-, Leistungs- und Verantwortungsbereitschaft

Kommunikation und Kooperation:

  • Arbeitsweise, -einsatz und -verhalten
  • Arbeitsergebnisse/-erfolge, Nutzen für die Firma
  • Führungsleistung, Managementfähigkeiten
  • Sozialverhalten im Betrieb gegenüber Kunden, Vorgesetzten, Kollegen, Mitarbeitern

Die Formulierungen im Arbeitszeugnis (Beispiel) entsprechen der Schulnoten:

  • Note 1 = „Stets zu unserer vollsten Zufriedenheit erledigt“, „Hat unseren Erwartungen in jeder Hinsicht und besonderer Weise entsprochen“
  • Note 2 = „Stets zu unserer vollen Zufriedenheit“, „zu unserer vollsten Zufriedenheit“ (ohne „stets“), „mit den Arbeitsergebnissen waren wir stets zufrieden“
  • Note 3 = „Zu unserer vollen Zufriedenheit“, „hat unseren Erwartungen voll entsprochen“
  • Note 4 = „Zu unserer Zufriedenheit“, „hat unseren Erwartungen entsprochen“
  • Note 5 = „hat sich bemüht, den Anforderungen gerecht zu werden“, „hat im Großen und Ganzen unsere Erwartungen erfüllt“